Hey, hast Du dich auch schon mal gefragt, wie man eine Instagram Story in seiner eigenen Story teilen kann? Keine Sorge, ich bin hier, um Dir zu helfen. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das ganz einfach hinbekommst. Los geht’s!
Du kannst eine Instagram-Story in deiner Story teilen, indem du sie einfach in deiner Story erwähnst. Wenn du jemanden erwähnst, kannst du auf dessen Profil gehen und die Story finden, die du teilen möchtest. Dann kannst du die Story in deiner Story teilen, indem du sie einfach anklickst. Voila, jetzt hast du eine andere Story in deiner eigenen!
Teile das coolste Foto in Deiner Story – So geht’s!
Du hast ein cooles Foto von einem anderen Account entdeckt und möchtest es in Deiner Story teilen? Das ist ganz einfach möglich! Gehe dafür auf den Post, den Du teilen möchtest. Dann tippe auf das Nachrichten-Symbol, den Papierflieger. Jetzt kannst Du auswählen, ob Du den Beitrag in Deiner Story teilen, per Direktnachricht versenden oder einfach nur markieren möchtest. Wenn Du ihn in Deiner Story posten willst, tippe dazu einfach auf „Zu Story hinzufügen“. Deine Followers können jetzt Deine Story sehen und darauf klicken, um den Beitrag des ursprünglichen Accounts zu sehen. Also, worauf wartest Du? Teile das coolste Foto, das Du heute gesehen hast!
So teilst du die Story deiner Freundin auf Instagram
Super, dass deine Freundin dich in ihrer Story erwähnt hat! Wenn du die Story reposten möchtest, kannst du das ohne Probleme machen. Instagram fügt beim Reposten automatisch eine Quellenangabe hinzu, damit deine Freundin als Urheberin erwähnt wird. So kannst du den Inhalt ihrer Story ganz einfach mit deinen Followern teilen. Vielleicht hast du ja auch noch zu dem Thema etwas zu sagen, dann kannst du das auch gerne in deiner Story erwähnen. So kannst du deine eigene Sichtweise darstellen und deinen Followern noch mehr bieten. Wie auch immer du deine Story gestaltest, deine Freundin wird durch die Quellenangabe als Urheberin erwähnt.
Reposte tolle Inhalte mit dem Papierflieger-Symbol!
Du hast einen großartigen Beitrag gesehen, den du unbedingt mit deinen Freunden und Followern teilen willst? Kein Problem! Mit dem Papierflieger-Symbol kannst du ganz einfach einen Beitrag in deiner Story reposten.
Hierfür klickst du einfach auf das Papierflieger-Symbol, das sich unter dem Beitrag befindet. Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem du mehrere Optionen hast, um den Beitrag zu teilen. Du kannst diesen reposten, an einen Freund senden oder ihn auf andere Social Media-Plattformen teilen. So kannst du deinen Freunden und Followern einfach und schnell tolle Inhalte zugänglich machen. Also, worauf wartest du noch? Mach den Beitrag zu deinem und teile ihn mit der Welt!
So repostest du einen Beitrag in deinem Feed
Du willst einen Beitrag von einem anderen Nutzer in deinem eigenen Feed veröffentlichen? Kein Problem! Gehe einfach auf den entsprechenden Beitrag und klicke auf die drei Punkte rechts neben dem Namen des Urhebers. Dann öffnet sich ein Menü, in dem du „Link kopieren“ auswählen kannst. Sobald du den Link kopiert hast, kehrst du zurück zur Repost App und kannst den Beitrag dann posten.
So repostest du Inhalte auf Instagram
Du möchtest gerne Inhalte auf Instagram teilen und weißt nicht wie? Kein Problem! Lade dir einfach die App „Repost for Instagram“ herunter. Sie ist sowohl für Android, als auch für iOS erhältlich. Voraussetzung dafür ist, dass die Instagram-App auf deinem Smartphone installiert ist. Öffne „Repost for Instagram“ und klicke auf den Button „Open Instagram“ (siehe Screenshot 1). Nachdem du auf diesen Button geklickt hast, kannst du ein Foto oder ein Video auswählen, das du gerne reposten möchtest. Anschließend wird dir ein Vorschaufenster angezeigt, in dem du sehen kannst, wie das Foto oder Video nach dem Repost aussehen wird. Mit einem Klick auf den Button „Share“ kannst du dann deinen Repost veröffentlichen.
Beiträge in Story teilen: So machst du deine Follower teilhabend
Wenn du einen Beitrag aus dem Feed in deiner Story teilen möchtest, musst du nicht mehr länger den Umweg über Direct gehen. Einfach auf das Papierflugzeug-Symbol unter dem Post tippen und schon erscheint oben die Option, deine eigene Story zu erstellen. Dort kannst du sie dann für deine Follower anpassen, indem du ein Foto oder ein Video hinzufügst und etwas Text schreibst, um deine Story noch persönlicher zu machen. So kannst du deine Follower an deinen Lieblingsbeiträgen teilhaben lassen und deine Story mit interessanten Inhalten anreichern.
Einfach einen Beitrag auf Instagram reposten & Urheber markieren
Du hast einen interessanten Beitrag auf Instagram entdeckt, den Du gerne mit Deinen Followern teilen möchtest? Kein Problem! Mit nur einem Klick kannst Du ihn in Deiner Story reposten. Dazu musst Du einfach auf das Nachrichten-Symbol unter dem Beitrag klicken und ihn dann in Deiner Story veröffentlichen. Es ist wirklich ganz einfach und schnell erledigt.
Es ist wichtig, dass Du dem Urheber des Beitrags die Geste der Anerkennung zeigst, indem Du den Urheber des Beitrags in Deiner Story markierst. So können andere Personen sehen, von wem der Beitrag stammt und der ursprüngliche Autor wird für seine Arbeit gewürdigt.
Tipps für das Teilen von Beiträgen auf Instagram
Du möchtest jemandem einen Beitrag auf Instagram teilen? Kein Problem! Navigiere einfach zu dem gewünschten Beitrag und tippe auf das Papierflugzeug-Symbol. Damit kannst Du den Beitrag in Deiner Story teilen. Willst Du das Ganze noch ein bisschen mehr personalisieren, kannst Du auf die Option ‚Beitrag zu Ihrer Story hinzufügen‘ tippen. Wähle dann das Symbol ‚Freunde schließen‘ rechts neben der Option ‚Ihre Story‘ aus. Dieses Feature ermöglicht Dir, den Beitrag nur für Deine Freunde und Follower sichtbar zu machen. So hast Du die volle Kontrolle darüber, wer Deine Story sehen kann.
Teile Instagram-Storys mit Freunden – Öffentliches Profil erforderlich
Du hast ein tolles Foto und möchtest es mit deinen Freunden auf Instagram teilen? Dann musst Du darauf achten, dass das Profil desjenigen, der es gepostet hat, öffentlich ist. Denn nur dann kannst Du es auch teilen. Wenn jemand auf deinem Instagram-Profil markiert wird, kannst Du die Story auch nur dann teilen, wenn das Profil öffentlich ist. Um sicherzugehen, dass deine Instagram-Story geteilt wird, kannst Du das Posten auch selbst übernehmen und ein öffentliches Profil verwenden.
Erfahre mehr über den neuen Instagram Link-Sticker
Hast du schon mal vom Link-Sticker gehört? Falls nicht, in diesem Artikel erklären wir dir, was er ist und wie du ihn benutzen kannst. Aber vorher noch eine gute Nachricht: Der Link-Sticker ist jetzt auf allen Instagram-Accounts verfügbar. Wenn du also die aktuellste Version der Instagram-App installiert hast, solltest du den Link-Sticker schon finden können. Aber keine Sorge, wenn du ihn noch nicht siehst: Instagram rollt das Feature Stück für Stück auf alle Accounts aus, sodass du in den nächsten Tagen sicherlich auch in den Genuss des Link-Stickers kommst. Wenn du ihn dann hast, kannst du ihn direkt verwenden, um deine Follower zu deinen anderen Profilen oder zu externen Webseiten zu schicken.
Markiere Freunde in Beiträgen – Sichtbarkeit bei gesperrtem Profil
Du hast es vielleicht schon bemerkt: Wenn du jemanden in einem Beitrag markierst, können die Freund*innen der markierten Person den Beitrag möglicherweise auch sehen. Aber wie sieht es aus, wenn du dein Profil gesperrt hast? Dann sind deine Optionen zum Teilen stärker eingeschränkt. Wenn dein Profil gesperrt ist, kann die markierte Person deinen Beitrag nicht sehen, außer sie ist einer deiner Freund*innen. Auch wenn andere Personen, die nicht in deinem Freundeskreis sind, den Beitrag sehen, können sie nicht sehen, wer den Beitrag markiert hat. Das heißt, dass du deine Beiträge nicht an eine bestimmte Gruppe von Freund*innen weitergeben kannst. Aber du kannst die Person, die du markiert hast, trotzdem ermutigen, den Beitrag zu teilen.
Instagram Story: So baust du ein Netzwerk auf
Klicke auf deine Direktnachrichten, um den Chat mit dem Account zu finden, der dich in seiner Instagram Story verlinkt hat. Wenn du dort bist, wird dir die Story des anderen Accounts angezeigt. Anschließend hast du die Möglichkeit, auf „In meiner Story posten“ zu klicken, um den Link zu teilen. Dadurch kannst du deine Follower informieren und sie dazu motivieren, den Link anzuklicken und den anderen Account zu besuchen. Gleichzeitig stellst du eine Verbindung zwischen deinen jeweiligen Accounts her, wodurch du neue Follower anziehst und ein Netzwerk aufbaust.
Erstelle und teile deine Instagram Reels!
Du kannst auf Instagram tolle Reels erstellen und teilen! Wenn dir ein Reel besonders gut gefällt, dann kannst du es problemlos mit deinen Freunden teilen, entweder über den privaten Messenger oder durch das Posten in deiner Story. So kannst du deine Reels schnell mit anderen teilen! Reels sind eine großartige Möglichkeit, kreativ zu sein, da sie eine große Vielfalt an Werkzeugen, Effekten und Musik bieten. So kannst du einzigartige und lustige Videos erstellen. Warum also nicht ausprobieren und deinen Freunden ein Reel schicken, um ihnen zu zeigen, wie kreativ du bist?
Optimale Postzeiten für Instagram Reels: Montag bis Donnerstag 9-24 Uhr
In letzter Zeit haben wir herausgefunden, dass die beste Zeit, um Reels auf Instagram zu posten, von Montag bis Donnerstag zwischen 9 Uhr morgens und 12 Uhr nachts ist. Dies ist ideal, da in diesem Zeitraum die meisten Menschen aktiv sind und deine Follower wahrscheinlich am meisten an deinem Content interessiert sind. Außerdem ist dies der Zeitraum, in dem die meisten Menschen ihre Feeds durchsuchen. Wenn du also deine Reels zu dieser Zeit postest, hast du die besten Chancen, dass sie gesehen werden. Wenn du deine Reels jedoch nach 12 Uhr nachts postest, ist es am besten, sie spätestens um 6 Uhr morgens zu veröffentlichen, damit sie noch vor dem Mittagessen gesehen werden. Auf diese Weise kannst du garantieren, dass deine Reels an den richtigen Stellen gesehen werden.
Tipps zum Schutz deiner Privatsphäre in Apps: Story-Einstellungen
Tippe auf die Einstellungen in deiner App. Gehe dann zu den Privatsphäreinstellungen und klicke auf „Story“. Hier hast du die Möglichkeit, die Optionen „Sollen andere deine Story teilen können?“ und „Teilen in Nachrichten zulassen“ zu deaktivieren, damit niemand deine Story teilen oder an andere Personen weiterleiten kann. Mit dieser Einstellung bist du auf der sicheren Seite und deine Inhalte bleiben privat.
Wie Du Instagram Reels auf Deiner Story posten kannst
Wenn Du das Instagram Reel eines privaten Kontos in Deiner Story posten möchtest, aber es nicht klappt, kann das verschiedene Gründe haben. Es kann sein, dass das Konto, dem Du folgst, in den Einstellungen eingestellt hat, dass die eigenen Beiträge nicht geteilt werden können. Es kann aber auch sein, dass das Konto, dem Du folgst, zu viele neue Follower bekommen hat, sodass es überfüllt ist. Dadurch werden die Reels nicht mehr in der Story des Kontos angezeigt. In einigen Fällen kann es auch sein, dass das Konto, dem Du folgst, seine Beiträge nur für eine bestimmte Zeit sichtbar macht. Wenn diese Zeit vorüber ist, werden die Beiträge nicht mehr in der Story des Kontos angezeigt. Auch kann es sein, dass das Konto ein Video gepostet hat, das nicht für die Teilung freigegeben ist.
Damit Du weiterhin Instagram Reels in Deiner Story posten kannst, solltest Du also überprüfen, ob das Konto, dem Du folgst, seine Einstellungen ändert und ob Du die neuesten Reels des Kontos sehen kannst.
Instagram Reels & Stories nicht funktionierend? So löst Du das Problem!
Hast Du Probleme damit, dass Instagram Reels oder Stories nicht funktionieren, wenn Du die App verwendest? Keine Sorge, meist lässt sich das Problem schnell lösen. Es kann helfen, wenn Du Dein Gerät aktualisierst. Unter Android musst Du dazu die App Einstellungen öffnen und auf System > Systemaktualisierung gehen. Dort findest Du Anweisungen, wie Du die Aktualisierung durchführen kannst. Achte darauf, das ganze System auf den neuesten Stand zu bringen, damit die App wieder richtig funktioniert.
Reposten und Retweeten: So teilst du Beiträge mit deiner Community
Unter dem Begriff Reposten versteht man das erneute Veröffentlichen eines Social-Media-Beitrags. Dies kann sowohl von eigener oder fremder Hand geschehen, um den Beitrag mit seiner Community zu teilen. In der Regel erfolgt das Reposten, um einer bestimmten Gruppe einen Beitrag zugänglich zu machen, der ihnen ansonsten womöglich nicht begegnet wäre. Besonders bei Twitter spricht man hier auch vom Retweeten oder Retweet, wobei die Abkürzung RT („Retweet“) populär ist. Durch Retweeten erhöht man die Sichtbarkeit eines Beitrags und kann ihm zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen. Deswegen haben sich Reposts und Retweets als ein sehr beliebtes Werkzeug der Verbreitung erwiesen.
Zusammenfassung
Du kannst eine Instagram Story in deiner Story teilen, indem du das Instagram-Profil aufrufst, dessen Story du teilen möchtest. Unterhalb der Story siehst du das Teilen-Symbol. Wenn du darauf klickst, kannst du die Story auf deinem Profil teilen.
Du siehst, dass es kinderleicht ist, eine Instagram-Story in deiner Story zu teilen! Wenn du also eine interessante Story siehst, die du gerne mit deinen Freunden teilen würdest, mach es einfach. Entdecke die Welt und teile tolle Instagram-Stories!